© LIGHTFIELD STUDIOS - stock.adobe.com

Muskuloskelettales System

Kollagen-VI-assoziierte Erkrankungen der Muskulatur

Kollagen-VI-assoziierte Muskelerkrankungen kombinieren Muskelschwäche, Gelenkhypermobilität, progressive Kontrakturen und Hautauffälligkeiten. Kollagen VI spielt nicht nur im Muskel-, sondern auch im Bindegewebe, insbesondere in der Haut, eine wichtige Rolle. Das klinische Spektrum reicht von der schon in frühen Lebensjahren beginnenden kongenitalen Muskeldystrophie Typ Ullrich mit frühzeitigem Verlust des selbstständigen Gehens und respiratorischer Insuffizienz bis zur Bethlem-Myopathie mit erhaltener Gehfähigkeit bis ins Erwachsenenalter und deutlich milderer Symptomatik.

Der deutsche Kinderarzt Otto Ullrich (1894–1957) erfasste 1930 erstmals pädiatrische Patienten mit einer frühen Muskelschwäche inklusive Gelenkhypermobilität und progredienten Kontrakturen der proximalen Gelenke. Er bezeichnete diese Erkrankung als kongenitale, atonisch-sklerotische Muskeldystrophie.1 Die niederländischen Mediziner Jaap Bethlem (1924–2007) und George van Wijngaarden beschrieben des Weiteren 1976 mehrere Familien mit einer proximalen Muskelschwäche und Kontrakturen in verschiedenen Gelenken, insbesondere der tiefen Fingerflexoren, als benigne Myopathie mit autosomal-dominanter Vererbung.2 Im Jahr 1996 wurden in weiterer Folge Mutationen in Kollagen-VI-Genen als ursächlich für die Bethlem-Myopathie und 2001 auch für die kongenitale Muskeldystrophie Typ Ullrich erkannt.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top